Spectre V4 & (Meltdown) V3a: Details und Patches zu neuen CPU-Sicherheitslücken Die als Spectre Variante 1, 2 und Meltdown seit Januar bekannten Sicherheitslücken sind nicht die einzigen Einfallstore, die sich in modernen CPUs aus der
WeiterlesenAutor: Tim
Betrug im Internet: Diese Virenwarnung sollten Sie ignorieren
Die Bundesnetzagentur geht gegen eine neue Telefon-Abzocke vor. Die Behörde hat vier Rufnummern gesperrt, hinter denen vermeintliche Microsoft-Techniker stecken. Wie der Trick funktioniert, lesen Sie hier. Vorsicht vor gefälschten Warnhinweisen im Web! Wenn beim Stöbern
WeiterlesenFragen und Antworten zu Passwörtern
Fragen und Antworten zu Passwörtern Viele Nutzer wählen unbewusst schwache Passwörter. Doch nur ein sicheres Passwort schützt vor Identitätsdiebstahl. Sind biometrische Codes sicherer als Passwörter? Biometrische Log-in-Verfahren wie der Fingerabdruck und die Gesichtserkennung sind zwar
WeiterlesenApple veröffentlicht Sicherheitsupdates
Apple veröffentlicht Sicherheitsupdates für iOS 11 und macOS 10.13 Schwachstellen in WebKit erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. iOS 11.3.1 behebt zudem ein Problem mit Ersatzdisplays von Drittanbietern, die nicht mit dem iPhone 8
WeiterlesenMicrosoft behebt kritische Sicherheitslücke in Edge
Insgesamt 68 Sicherheitslücken will Microsoft mit dem aktuellen Update für Windows beheben. Darunter sind auch zwei Bugs in den Browser Edge und Internet Explorer, die bereits ausgenutzt wurden. Microsoft hat zwei kritische Sicherheitslücken behoben, die
WeiterlesenDeaktivierte Patches für Spectre 3 und 4 werden ausgeliefert
Mehr Sicherheitslücken in CPUs von Intel und AMD: Neue Seitenkanalangriffe ermöglichen das Auslesen von Registern und Ergebnissen der Sprungvorhersage. AMD und Intel haben Patches entwickelt, halten diese aber offenbar nicht für dringend notwendig. Es gibt
WeiterlesenSpectre-NG-Lücken: OpenBSD schaltet Hyper-Threading ab
Um das Risiko für Angriffe über Spectre-Lücken zu mindern, schaltet das Betriebssystem OpenBSD bei Intel-Prozessoren Multi-Threading jetzt standardmäßig ab. Nach deutlicher Kritik an Intels Informationspolitik zu den Sicherheitslücken Spectre Next Generation haben sich die Entwickler
Weiterlesen