Der deutsche Hersteller AVM hat erneut ein Betriebssystem-Update für seine FritzBox-Router veröffentlicht. Version 6.81 bringt trotz des geringen Versionssprungs einige neue Features mit.
FritzOS 6.81 mit zahlreichen Neuerungen
AVM hat seine neue Firmware FritzOS 6.81 zum Download bereitgestellt. Das Update kann mit einigen Neuerungen aufwarten und kann ab sofort über die integrierte Aktualisierungs-Funktion der FritzBox 7580 und der 7560 einespielt werden.
Die Liste der Neuerungen ist relativ umfangreich:
- Internet:
- Anzeige der Internet-Nutzung durch Gäste im Online-Monitor.
So kann präzise zugeordnet werden, wer gerade den Gast-Zugang eines drahtlosen Netzwerks nutzt. - Gesicherte Datenrate für Heimnetzgeräte trotz intensiv genutztem Gastnetz
Eine sinnvolle Funktion, die sicherstellt, dass die heimischen Netzwerk-Geräte immer genügend Bandbreite zur Verfügung haben, auch wenn sich gerade viele Gäste im Gast-WLAN tummeln. - Unterstützung von „Zuhause Start“ Tarifen der Deutschen Telekom
Damit können User den Tarif mit den unterstützten FritzBoxen verwenden.
- Anzeige der Internet-Nutzung durch Gäste im Online-Monitor.
- Smart Home:
- Gruppenschaltung für Heizkörperregler
Sinnvoll, um zum Beispiel mehrere Heizkörper in einem Zimmer zu einer Gruppe zusammenzufassen und wie ein Gerät zu regeln.
- Gruppenschaltung für Heizkörperregler
- WLAN:
- Band Steering
Zur Verbesserung der Datenübertragung darf bei einem Dualband-WLAN-Gerät automatisch der Wechsel zwischen 2,4- und 5-GHz-Frequenzband herbeigeführt werden
- Band Steering